Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend sind einige häufig gestellte Fragen und Antworten zum Ultra Clean Technologies Reinigungsystem aufgeführt. Der wichtigste Faktor bei der Verwendung des Systems ist es, stets gesunden Menschenverstand walten zu lassen. Wenn die Möglichkeit besteht, dass ein Projektil im System verloren gehen könnte, versuchen Sie nicht, eines in das HTP (Schlauch, Rohr oder Rohrleitung) abzufeuern.
Gießen Sie etwas Wasser oder sprühen Sie etwas WD40 in die HTP und betätigen Sie den pneumatischen Launcher, ohne Projektil, vom anderen Ende und blasen Sie das Projektil heraus. Das Wasser oder WD40 lockert das verkeilte Projektil und ermöglicht es ihm, seinen Kurs fortzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit, die Sie zum Schmieren und Weichmachen des Projektils verwenden, mit der HTP-Anwendung kompatibel ist.
Platzieren Sie den Launcher am anderen Ende des HTP und feuern Sie die Einheit ohne Projektil ab. Dies sollte das verkeilte Projektil entfernen. Falls die Einschränkung nicht zu groß ist, feuern Sie ein kleineres Projektil ab, um den Reinigungsprozess abzuschließen. Ist die Einschränkung zu groß, muss die Demontage erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass der HTP über die gesamte Länge konstant im Durchmesser ist. Feuern Sie den Launcher ohne Projektil ab, um sicherzustellen, dass er nicht blockiert ist und eine gute Luftzirkulation vorhanden ist. Feuern Sie ein kleineres Projektil ab. Wenn es bequem ist, verwenden Sie die empfohlene Größe. Falls das Projektil nach diesem Prozess feststeckt, feuern Sie die Einheit vom anderen Ende aus ab, indem Sie einen flexiblen Schlauch, ein Rohr oder einen Adapter verwenden. Fahren Sie fort, mit einem kleineren Projektil zu reinigen.
Wenn das Projektil nicht aus der Düse abgegeben wird, entfernen Sie die Düse mit dem Projektil, drehen Sie sie und platzieren Sie die Auslassöffnung der Düse auf dem Luftloch des Launchers und betätigen Sie den Abzug. Stellen Sie sicher, dass es in eine sichere Richtung zeigt, bevor Sie abfeuern. Wählen Sie dann ein kleineres Projektil oder eine passende Düse.
Wenn ein Projektil aus dem HTP kommt und zerbrochen ist, deutet dies darauf hin, dass die Innenwand des HTP beschädigt ist. Tauchen Sie das Projektil in Wasser und feuern Sie es dann ab. Wenn das Projektil immer noch zerrissen erscheint, bestätigt dies diesen Sachverhalt. Das Wasser fügt einen Reibungsmodifikator hinzu, da der HTP in einigen Fällen extrem trocken werden kann, was dazu neigt, das Projektil zu zerreißen. Es könnte auch ein scharfes Objekt wie ein Grat im Rohr oder Schlauch sein. Ein Hydraulikschlauch könnte einen gebrochenen Draht haben, der durch die Schlauchwand herausragt.
Nein. Sie sollten niemals Verunreinigungen oder gebrauchte Projektile wieder in eine Baugruppe einführen.
Ultra Clean und abrasive Projektile beschädigen die Oberfläche nicht, jedoch können Schleifprojektile leichte Kratzer verursachen.
Es gibt keine schnelle Methode, um einen verstopften HTP vor der Reinigung mit dem System zu befreien. Blasen Sie etwas Luft durch, um zu sehen, ob Sie eine Passage haben. Sobald dies festgestellt wurde, senden Sie ein kleineres als empfohlenes Projektil durch und erhöhen Sie die Größe des Projektils allmählich bei seinem Austritt. Wenn zu Beginn der Verunreinigungsaufbau zu groß ist, um eine Passage mit Luft zu erreichen, kann ein chemisches Mittel eingeführt werden, um die Verunreinigung zu erweichen. Sobald dies erreicht ist, fahren Sie auf normale Weise mit dem System fort.
Im Fall, dass ein Projektil nicht in den HTP eintreten kann, kann die Länge gekürzt werden. Es ist wichtig, dass die Länge größer als die Breite ist, damit das Projektil nicht kippt.
Ja. Ultra Clean und abrasive Projektile können weite Bögen durchqueren, und die Ultra Clean Projektile können auch enge Bögen bewältigen.
In früheren Demonstrationen wird das Projektil je nach Durchmesser des HTP und dem Druck sowie dem Volumen Ihrer Gasquelle Tausende von Fuß reisen. Solange genügend Volumen Luft hinter dem Projektil ist, wird es weiterhin durch das HTP reisen.
Ja. Dies kann mit einem Ultra Clean Projektil erreicht werden, jedoch, wenn der Aufbau verhärtet ist, wird wahrscheinlich ein abrasives oder schleifendes Projektil erforderlich sein.
Ja. Wählen Sie die richtige Düse, die zur Kupplung passt, und wählen Sie dann das richtige Ultra Clean Projektil, um es durch die Leitung zu schießen.
Ja, jedoch nur bei Vollportkugelhähnen und -schiebern sowie ähnlichen Konstruktionen. Das Projektil wird nicht durch ein Rückschlagventil oder ein Butterfly-Ventil oder ähnliche Konstruktionen gehen.
Ja. Es gibt einige wichtige Regeln im Umgang mit einem T-Stück. Das Projektil muss in die Kreuzung geschossen werden, während gleichzeitig ein Ende der Kreuzung blockiert wird. Als nächstes entweder das blockierte Ende der Kreuzung umkehren oder beide Enden der Kreuzung öffnen und das Rohr, das in die Kreuzung führt, blockieren.
Ja, vorausgesetzt, die Einheit wird an einem Ende des Y betrieben (während das andere Ende versiegelt ist) und dann am anderen Ende des Y.
Nein, es sei denn, es gibt eine Möglichkeit, den Abzweig zu blockieren.
Nein, das Rohr muss einen konstanten Durchmesser aufweisen. Das Projektil wird einfach auf der Flosse hängen bleiben.
Nein, das HTP muss in drei Abschnitte zerlegt werden, um es zu reinigen.
Das Projektil muss in das Rohr geschossen werden, das in das T-Stück führt und kleiner ist als der Querschnitt.
Ja. Das Projektil wird durch jede Konfiguration wie Knoten reisen, aber der Schlauch darf nicht mehr als 40% bis 60% (abhängig davon, ob es sich um einen Schlauch, ein Rohr oder eine Röhre handelt) geknickt sein. Wenn er zu stark geknickt ist, bleibt das Projektil an dieser Stelle hängen und die Waffe muss vom anderen Ende aus nur mit Luft abgefeuert werden, um das Projektil vom Eingangspunkt zu entfernen.
Ja, vorausgesetzt, die Einschränkung ist nicht zu groß. Dies hängt von der Größe des Rohrs und des Projektils ab. Je kleiner das Rohr, desto weniger Toleranz gibt es. Außerdem darf die Verengung nicht am Anfang des Rohrs auftreten, an dem das Projektil eintritt. Das Projektil muss sich bereits im Rohr befinden, um mit dieser Bedingung umzugehen. Ein Kupplungsprojektil wäre unsere Empfehlung, abhängig von der Art der internen Verunreinigung.
Wenn ein Kupferrohr geschnitten wird, ist das Ende oft angestanzt oder die Öffnung ist durch den Schneidprozess zusammengedrückt. Es ist wichtig, dass das Rohr oder Rohrstück gerade geschnitten und entsprechend entgratet wird.
Versuchen Sie, eine Schlauchdüse zu verwenden und sie in das Rohr oder Rohrstück einzuführen, anstatt sie darüber zu schieben, und verwenden Sie das geeignete Projektil für die Anwendung.
Ja, vorausgesetzt, alle können versiegelt werden und das Projektil wird immer richtig in das T-Stück geschossen.
Wenn das HTP keine Standarddüse aufnehmen kann, versuchen Sie es mit der nächstkleineren Düse. Setzen Sie das empfohlene Projektil passend zum HTP ein, aber bevor Sie es in das HTP schießen, schießen Sie es nur durch die Düse, um sicherzustellen, dass es aus der Düse herauskommt. (Stellen Sie sicher, dass der pneumatische Launcher in eine sichere Richtung zeigt).
Um sicherzustellen, dass ein übergroßes Projektil zunächst die Düse verlässt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es auch durch das HTP geht.
Ja, der normale Betriebsdruck liegt zwischen 80 psi und 140 psi, und es wird empfohlen, 140 psi nicht zu überschreiten. Ein höherer Druck kann bei Problemverunreinigungen helfen.
Bis der Bediener mit den HTP-Größen vertraut ist, kann er einfach den Innendurchmesser des HTP und der Düse mit dem Auge abgleichen. Verwenden Sie die Projektilgrößentabellen, um die empfohlene Düse und das Projektil auszuwählen.
Wenn das Rohr oder die Röhre einen ungleichmäßigen Schnitt hat und dies nicht durch Nachschneiden behoben werden kann oder Schweißspritzer vorhanden sind, wickeln Sie ein Stück Gummiband oder Stoff um die Düse und versiegeln Sie das Rohr oder die Röhre.
Ja, diese können bei einer übermäßigen Ansammlung von Verunreinigungen helfen. Ein oder zwei Projektile sollten dies nachfolgend durchführen. Bei regelmäßiger Wartung des Systems sind keine weiteren Chemikalien erforderlich.
Dies hängt von den jeweiligen Chemikalien ab. Die beste Methode ist es, ein Projektil in der Chemikalie einzuweichen und das Ergebnis zu überprüfen, bevor es in einer Anwendung verwendet wird.
Ja, solange keine Zersetzung auftritt, kann dies die Aufgabe der Projektile unterstützen, z.B. müssen Projektile in Verdünnern eingeweicht werden, bevor sie Linien in Lackierstraßen reinigen.
Überprüfen Sie, ob die Frontplatte richtig gesichert ist und der Sicherheitsbügel/der Auslösemechanismus in Position verriegelt ist. Überprüfen Sie, ob es Einschränkungen im Luftschlauch gibt und stellen Sie sicher, dass das Gas eingeschaltet ist.
Wenn der Gasdruck zu niedrig ist, kann das korrekt dimensionierte Projektil im HTP stecken bleiben. Es muss ein kleineres Projektil verwendet werden, was zu einem größeren Verbrauch von Projektilen führt, als eigentlich notwendig wäre. Die Entfernung, die das Projektil zurücklegt, wird verringert und die benötigte Zeit zum Reinigen des Projektils verlängert. Jegliche Einschränkungen im HTP könnten dazu führen, dass das Projektil blockiert, obwohl es diese normalerweise leicht überwinden würde. Insgesamt verringert sich die Effektivität des Systems. Wenn der Gasdruck zu hoch ist, können das Ventil und der Abzug im Launcher möglicherweise nicht richtig arbeiten, z.B. könnte der Abzug schwer zu betätigen sein oder Gas nicht freigegeben werden. Wenn der Abzug nicht schließt, gehen Sie wie folgt vor: Trennen Sie die Schnellkupplung vom Launcher. Klopfen Sie den Launcher leicht gegen ein festes Objekt. Schalten Sie die Gasversorgung an der nächstgelegenen praktischen Stelle aus.
Die Entfernung, die das Projektil zurücklegt, wird verringert und die benötigte Zeit zum Reinigen des Projektils verlängert. Jegliche Einschränkungen im HTP könnten dazu führen, dass das Projektil blockiert, obwohl es diese normalerweise leicht überwinden würde. Insgesamt verringert sich die Effektivität des Systems.
Wenn der Gasdruck zu hoch ist, können das Ventil und der Abzug im Launcher möglicherweise nicht richtig arbeiten, z.B. könnte der Abzug schwer zu betätigen sein oder Gas nicht freigegeben werden, oder der Abzug schließt nicht, sodass das Gas nicht ausgeschaltet werden kann. Wenn der Abzug nicht schließt, befolgen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
- Trennen Sie die Schnellkupplung vom Launcher.
- Klopfen Sie den Launcher leicht gegen das nächstgelegene feste Objekt.
- Schalten Sie die Gasquelle an der nächstgelegenen praktischen Stelle aus.
2 bis 3 Minuten, abhängig von der Umgebungstemperatur in der Werkstatt.
2 bis 3 Sekunden, abhängig von der Größe. Größere Kapseln benötigen etwas länger zum Schrumpfen als kleinere.
Es hängt von der Größe ab. Baugruppen mit einem Innendurchmesser von bis zu ½" können je nach Fitting-Konfiguration 3 bis 4 Leitungen gleichzeitig aufnehmen.
Das 230v Clean Seal System erwärmt sich schneller als ein 120v AC-Gerät und zieht nur die Hälfte des Stroms. Diese Effizienz hat während der Tests die 120v-Modelle konstant übertroffen.
Der UC-HG-STAND flexible Vakuumpumpenständer wurde speziell für die Verwendung mit der UC-HL1910E Heißluftpistole entwickelt. Die Verwendung mit anderen industriellen Heißluftpistolen wird nicht empfohlen.
Die Größe der Clean Seal Kapsel hängt direkt vom Außendurchmesser des Sechskants ab, der von Spitze zu Spitze (nicht von Flachseite zu Flachseite!) gemessen wird. Es gibt ein Größenverzeichnis auf der Ultra Clean-Website und in unseren Clean Seal System Broschüren und Produktmanualen. Sie können auch unseren Kundenservice unter 800-791-9111 anrufen, um Kopien anzufordern.
Messen Sie den größten Teil des Außendurchmessers (OD) des Fittings. Beim Messen gehen Sie von Spitze zu Spitze des Sechskants und nicht von der flachen Seite zur flachen Seite, um eine genaue Messung zu erhalten.
Ja.
Nein, nicht wenn die Schrumpfverfahren von Ultra Clean befolgt werden. Die Kapseln und O-Ring-Fittings sollten nicht länger als maximal 5 Sekunden im Clean Seal System (Schrumpfmaschine oder -pistole) bleiben, wenn das Heizgerät die optimale Temperatur erreicht hat. Die Fittings und Kapseln sind nach dem Versiegeln der Kapsel auf das Fitting in der Regel sofort kühl.
Ja, Mindestmengen beginnen bei 100.000 Stück pro Größe pro Produktionslauf. Spezielle Werkzeuge, um Ihr Logo, Ihre Teilenummer usw. auf den Kapseln anzubringen, müssen ebenfalls gekauft werden.
Zunächst sind Clean Seal Kapseln einfacher zu installieren und zu entfernen als herkömmliche Spritzguss-Kappen und -Stopfen. Sie passen locker über das Fitting und passen sich dem Außendurchmesser des Fittings an, wenn Wärme angewendet wird. Sie fallen während des Transports oder Handhabung nicht ab und sind aufgrund des einzigartigen eingebauten Reißstreifens einfach zu entfernen. Zweitens sind Clean Seal Kapseln sauberer als reguläre Kappen und Stopfen. Sie werden vorab gestapelt geliefert, sodass das Innere der Kapsel immer sauber ist, im Gegensatz zu losen Kappen und Stopfen, die durch in der Luft schwebende Partikel kontaminiert werden können. Scharfe männliche oder weibliche Gewinde können beim Ein- oder Überdrücken von Spritzguss-Kappen oder -Stopfen Plastikstücke abschneiden oder abscheren. Die Plastikstücke fallen in das Innere des Schlauchs oder Rohrs und erzeugen zusätzliche interne Verunreinigungen, die entfernt werden müssen. Auch beim Entfernen von eng anliegenden Kappen oder Stopfen kann es zu Plastikabschürfungen kommen.
Die Heizelemente haben eine 500-Stunden-Garantie. Bei ordnungsgemäßer Nutzung und Wartung kann das Heizelement bis zu 1.000 Stunden halten.
Das UC-CSS-230v hat eine einjährige Garantie auf alle Teile, außer auf das Heizelement. Das Heizelement und die UC-HL1910E Heißluftpistole sind auf 500 Stunden garantiert.
Clean Seal Kapseln können auf einer glatten, runden Oberfläche geschrumpft werden, aber es besteht das Risiko, dass die Kapsel vorzeitig abrutscht. Kapseln funktionieren am besten mit einer Fittingform, da sie sich dem Außendurchmesser des Fittings anpassen, sodass sie nicht abrutschen können.
Millimeter erleichtern die Teilenummerierung und Größenbestimmung. Unser Größenverzeichnis für Clean Seal Kapseln ist jedoch sowohl in metrischen als auch in nominalen Zollgrößen erhältlich.
Es ist viel einfacher, eine Kapsel auf ein Fitting mit dem Diffusor zu schrumpfen. Er sorgt für einen sanften 360°-Luftstrom für gleichmäßiges Schrumpfen rund um die Kapsel. Die Luftkraft, die aus einer normalen Heißluftpistole kommt, könnte die Kapsel vom Fitting blasen.
Ja, es wird jedoch dringend empfohlen, einen Diffusor zu verwenden. Diese sind sowohl mit einem 1½"- als auch einem 2"-Innendurchmesser erhältlich, um an Ihrer Pistole befestigt zu werden, und sind einstellbar +/- 1/8".
a. Kapseln bestehen aus wärmeschrumpfbarem PVC-Film und sind recycelbar.
a. Das UC-CSS-230v ist eine bürstenlose Einheit, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist.
CLEAN SEAL FLANSCH:
a. Das UC-CSS-230v ist eine bürstenlose Einheit, die für den Dauerbetrieb ausgelegt ist.
Standard-Belüftungs- oder Atemschutzkappen verhindern nicht, dass die schädlichsten Elemente in Ihr System eindringen. Ultra Clean® Atemschutzfilter entfernen Partikel ab 2 Mikron und größer, bevor sie Schaden anrichten. Sie entfernen auch in der Luft enthaltenen Wasserdampf, der chemische Veränderungen, Schlamm, Korrosion und mehr verursacht.
Wasser liegt in drei Formen vor: gelöst, emulgiert und frei. Auch wenn Sie es nicht sehen, ist es immer noch da und verursacht Schäden wie Rost, Schlamm, Säuren und Korrosion, wodurch die Lebensdauer der Flüssigkeit verkürzt und Ausrüstungen beschädigt werden.
Beides ist notwendig. Abstromfilter entfernen Verunreinigungen, die bereits im System vorhanden sind, während Atemschutzfilter verhindern, dass Verunreinigungen wie abrasive Partikel und Wasser in das System gelangen.
Der Luftstrom in und aus dem Tank bestimmt die Größe des Atemschutzes, nicht die Größe des Tanks. Die D-Serie verarbeitet bis zu 35 cfm (260 gpm), während das Stahl-Atemschutzmodell M-107 bis zu 300 cfm (2250 gpm) verarbeitet.
Atemschutzfilter sollten vertikal oder in einem 45º-Winkel montiert werden, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zu gewährleisten. In horizontaler Position könnte die Luft den Silikagel passieren und feuchte Luft in den Tank lassen.
Atemschutzfilter können entfernt montiert werden, indem Rohre oder Leitungen verwendet werden, aber stellen Sie sicher, dass keine Blockaden oder Lecks in der Leitung vorhanden sind, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom aufrechtzuerhalten.
Die Rendite auf die Investition ist erheblich. Durch die Verlängerung der Flüssigkeitslebensdauer und die Verhinderung teurer Ausrüstungsfehler sparen Ultra Clean® Atemschutzfilter mehr Geld als sie kosten.
Die Lebensdauer eines Atemschutzfilters hängt von Faktoren wie der Häufigkeit der Atmung, der Silikagelmenge und der Umgebungsfeuchtigkeit ab. Im Allgemeinen halten Atemschutzfilter in industriellen Umgebungen 3 bis 6 Monate.
Jedes Ultra Clean-Modell hat eine maximale Wasserkapazität, die von der Menge des Silikagels abhängt. Silikagel kann unter idealen Bedingungen bis zu 40% seines Gewichts an Wasser aufnehmen.
Das Silikagel verfärbt sich von Gold zu Dunkelgrün/Blau, wenn es die Kapazität erreicht. Wenn das Gel vollständig gesättigt ist, muss der Atemschutzfilter ersetzt werden.
Es ist unwahrscheinlich. Der 2-Mikron-Filterstoff reinigt sich selbst durch einen Prozess namens 'Rückspülung', bei dem Partikel durch Luftstrom aus dem Tank ausgestoßen werden.
Überprüfen Sie die lokalen Vorschriften für die Entsorgung von Festmüll. Wenn der Atemschutz mit regulierten Flüssigkeiten verwendet wurde, sollte er gemäß denselben Richtlinien entsorgt werden.
Nein, es sei denn, Wasser wird direkt nach oben in den oberen Deckel gesprüht. Normales Waschen und Spritzen reduziert die Lebensdauer des Atemschutzes nicht.
Es ist möglich. Während der Atemschutz robust ist, könnte das Fallenlassen aus großer Höhe das Acrylrohr zerbrechen und Kontaminanten eindringen lassen. Ersetzen Sie beschädigte Atemschutzfilter.
Nein. Das Design des Atemschutzes macht es unmöglich, das Silikagel zu ersetzen, ohne das Gerät zu zerstören.
Die breite Palette an Anwendungen erfordert verschiedene Adapter für eine einfache Installation. Verkaufsblätter beschreiben die Verwendung jedes Adapters.
Ja. Ultra Clean Atemschutzfilter sind für raue Umgebungen konzipiert, einschließlich der 'R-Serie' für starke Vibrationen und 'Stahl-Atemschutzfilter' für harte Bedingungen.